Das Pilgern, das Wandern, das Überschreiten von Grenzen, die langsame Bewegung durch die Landschaft kann nicht nur ein Weg nach Hause sein, sondern auch ein Weg zu uns selbst. Wir wandern auf den bekannten Pilgerwegen, aber auch durch unsere gemeinsame österreichische und tschechische Geschichte. Durch die Sedimente unseres gemeinsamen kulturellen Gedächtnisses und lassen uns von Texten, Legenden und Märchen inspirieren, die unsere mitteleuropäische Region geprägt oder widerspiegelt haben (Franz Kafka, W. G. Sebald, Claudio Magris, Franz Joseph I., Jakub Deml, Josef Kroutvor, Josef Váchal, Jürgen Serke oder der Autor der sog. Schauerromane, der gotischer Romantiker Christian Heinrich Spiess).
Eine szenische Landkarte der Wahrnehmung der tschechisch-österreichischen Landschaft, der Geschichten, die sich in ihr verbergen und der Spuren, die sich in sie eingeschrieben haben. Wer alles die Grenze überschritten hat und welche Geschichten sich dort abgespielt haben. Die zweisprachige Originalproduktion entstand in Zusammenarbeit zwischen Terén und dem Landestheater Niederösterreich in Sankt Pölten.
Terén ist eine Dramaturgie- und Produktionsplattform ohne eigenes Ensemble oder feste Spielstätte, die ganzjährig einzigartige theatrale und grenzüberschreitende Projekte produziert. Seit 2019 fungiert es als dritte Bühne des Zentrums für experimentelles Theater „Centrum experimentálního divadla“ in Brno[DF1] .
Die Mission von Terén ist es, eine langfristige Basis für die Schaffung von anspruchsvollen, einzigartigen Werken der darstellenden Kunst zu bilden. Unsere Aufmerksamkeit richtet sich vor allem auf die Bereiche Dramaturgie und Produktion zusammen mit einheimischen, ausländischen und gastierenden Künstler*innen. Terén ist nicht so angelegt, dass es in Widerspruch zur konventionellen Theaterästhetik steht, dass es als Raum für unbedeutende Theaterformen dienen soll und dass es ausschließlich junge Theaterschaffende unterstützt. Das Kollektiv schließt alle Formate und Ansätze ein. Terén ist ein komplexer Versuch, die Bahnen und Vektoren zu verändern, die unser Denken über die darstellenden Künste im Kontext von Multi-Genre- und Anti-Genre-Diskursen steuern. Wir sind begeistert von den Möglichkeiten, scheinbar gut erforschte Bereiche der Kunst - Oper, Drama, Kinderstücke usw. - zu entdecken.
It’s better to use the Czech name in case someone wants to navigate there.